Der ASV Sankt Augustin 1956 e.V. hatte am 18.06.2022 von 11.00-17.00 zu seinem traditionellen Inklusionsfest 2022 nach 3jähriger Pandemie Pause eingeladen. Ein Höhepunkt des Festes war sicherlich wieder das Fußball Turnier der inklusiven Fußball Mannschaften „Fußball inklusive“ in Kooperation mit dem Fußballverband Mittelrhein. Die Kinder und Jugendlichen gaben an diesem heißen Sommertag trotz Handicap alles und konnten auf ihre Leistung stolz sein. Pokale und Medaillen bekamen die Fußballer von Bürgermeister Max Leitterstorf persönlich überreicht, der zusammen mit der ASV Vorsitzenden Gabriele Wiskemann das Fest eröffnete und begleitete.
Seit 2014 beheimatet der ASV eigenständige Inklusionsgruppen auch im Fußball, damals mit 2-3 Kindern, mittlerweile ca. 35 Kinder und Jugendliche in 2 Mannschaften. Nun sind die Jugendlichen erwachsen geworden und wollen weiterhin in Erwachsenen Mannschaften Fußball spielen.
Dazu suchen sie noch motivierte erwachsene Spieler ab 18 Jahre , die inklusiven Fußball spielen wollen.
Außerdem bot der Verein verschiedene Aktivitäten und Mitmachaktionen (Yoga, Line Dance, Taiji, Beachvolleyball, Judo) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Neben Hüpfburg, Mitmachzirkus mit Zirkuszelt und Bewegungsspielen draußen und in der Halle konnten sich die Kinder und Jugendlichen auch noch an Fußball Freundschaftsspielen Bambini bis D- Jugend erfreuen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Auftritt der ASV Cheerleader, darunter auch das Inklusionsteam „Heavenly Jags“, das dem Besuchern sein Können präsentierte.
Wenn es um Inklusion geht, kann dem ASV Sankt Augustin so schnell niemand etwas vormachen. Mit seinen 1900 Mitgliedern in acht Abteilungen gehört die Integration von Menschen mit Handicap seit 2014 zum täglichen Vereinsleben.“ Inklusion bedeutet, dass die Menschen überall am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, so auch in einem ganz normalen Sportverein und nicht in einem Behindertensportverein“, so die Vorsitzende Gabriele Wiskemann.
Die Umsetzung seiner Inklusion finanziert der ASV selbst, freut sich über Sponsoren und bedankt sich ganz herzlich bei der BBBank für ihre großzügige Förderung und Spende, so dass das Inklusionsfest und das Turnier überhaupt ausgerichtet werden konnten.
Bürgermeister Leitterstorf hatte an diesem Tag eine Menge zu tun, denn er ehrte zusammen mit der Vorsitzenden auch Mitglieder des Vereins für Ihre 25/30/40/50/60 jährige Mitgliedschaft. Die Vorsitzende nahm das Inklusionsfest zum Anlass, ihre Vereinsmitglieder gebührend zu ehren und lud 53 Ehrende ein, die aufgrund 3jähriger Pandemie auf den Mitgliederversammlungen nicht geehrt werden konnten. Für ihre 60 jährige Mitgliedschaft wurden Hans-Werner Bennerscheidt, Klaus Grosch und Hans Schmitz geehrt, die als Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Verein aktiv waren und sind, entweder nur als Mitglied oder auch ehrenamtlich als Trainer, Abteilungsleiter, Betreuer oder Vorstandsmitglied.
Besonders freute sich Gabriele Wiskemann über die Mithilfe der städtischen Kindertageseinrichtung „Kita am Park“ und der Wiederbelebung der bestehenden Kooperation Kita /Sportverein, in der sich die Kindertageseinrichtung als Bewegungskindergarten und der Sportverein als kinderfreundlicher Verein verstehen.