Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2025 – Senioren

Spannung, Fairness und Teamgeist beim „Jeder gegen Jeden“-Turnier

Im April 2025 war es wieder soweit: Die Senioren des Vereins traten zur Tischtennis-Vereinsmeisterschaft an – diesmal im beliebten „Jeder gegen Jeden“-Modus. Dieses Format sorgte für ein besonders ausgeglichenes Turnier, bei dem jeder Spieler gegen jeden anderen antreten musste. Die zahlreichen Begegnungen boten nicht nur sportliche Highlights, sondern auch jede Menge Spaß und gute Stimmung unter den Teilnehmern.

Der Turnierverlauf

Schon die ersten Matches versprachen Spannung pur. Michael Kaminski, der später als Sieger hervorging, setzte sich in einem packenden Auftaktspiel knapp gegen Daniel Schulte durch. Doch auch Lukas Schmidt und Moritz Breuer zeigten starke Leistungen und sorgten für Überraschungen.

Besonders das Duell zwischen Lukas und Moritz bleibt in Erinnerung: Ein intensives Fünf-Satz-Krimi, den Moritz am Ende hauchdünn für sich entschied. Solche Begegnungen spiegeln das hohe Niveau und die Ausgeglichenheit innerhalb der Seniorenabteilung wider.

Die Entscheidung

Nach zahlreichen Matches stand der Sieger fest: Michael Kaminski blieb über das gesamte Turnier hinweg ungeschlagen und sicherte sich verdient den ersten Platz. Daniel Schulte landete mit nur einer Niederlage auf Rang zwei und zeigte sich zufrieden:

„Dieses Jahr bestand endlich mal die Chance, dass ich auf’s Treppchen komme.“

Die Platzierungen im Überblick

   
1. Michael Kaminski
2. Daniel Schulte
3. Moritz Breuer
4. Lukas Schmidt

Alle Teilnehmer zeigten großen Einsatz, sportliches Verhalten und trugen zu einer durchweg fairen und freundschaftlichen Atmosphäre bei – ganz im Sinne unseres Vereinsgeists.

Die Vereinsmeisterschaft 2025 war ein voller Erfolg. Neben spannenden Matches stand auch das Miteinander im Vordergrund. Michael Kaminski, zugleich Abteilungsleiter, fasste es treffend zusammen:

„Es war ein tolles Turnier, bei dem wir nicht nur spannende Matches gesehen haben, sondern auch unseren Zusammenhalt als Verein weiter stärken konnten. Wir freuen uns schon auf die nächste Vereinsmeisterschaft – hoffentlich mit noch mehr Teilnehmern!“